Mit dem München Trail (MT) wurde ein 113km langer City Trail geschaffen, auf dem Besucher, Münchner und Bewohner des Münchner Umlandes das andere, das authentische München zu Fuß erleben und dabei auch Ecken und Seiten der Stadt, abseits der touristischen Pfade, entdecken können.
„München trail - München ganz anders erleben, sich treiben lassen
und in das leben der unterschiedlichen viertel eintauchen.“
- Ein Erlebnis für Besucher und Münchner
- Rundkurs durch 15 Münchner Stadtviertel
- Innovativ, nachhaltig und klimafreundlich
- 10 Tagesetappen
- 113 km langer City Trail
- Erster Langstrecken City Trail
München erleben
Der München 72 Trail
Auf den Spuren der Olympischen Spiele in München
More To
Come
München zu Fuß
Entlang des München Trails findet man ein ausgewähltes, nachhaltiges Angebot an kulinarischen Einkehrmöglichkeiten, individuellen und kreativen Läden sowie Münchner Unterkunftsbetrieben. Museen und andere Kulturangebote ermöglichen es den Besuchern, noch tiefer in die Attraktion München Trail einzutauchen.
Darüber hinaus gibt es immer wieder neue Tipps zu versteckten Orten, schönen Plätzen, besonderen Straßen und anderen spannenden Entdeckungen.
Hikes with a View – Aussichten am München Trail
Durchatmen und einfach die schöne Aussicht genießen
Unser neuer Unterkunftspartner: das Splendid-Dollmann Hotel
Ein Juwel im Lehel – das kleine, charmante und elegante Splendid-Dollmann Hotel
Shopping am München Trail – Das ISAR KOLLEKTIV
Schöne Dinge in einem schönen Rahmen – ein Konzept Store mit lokalen Produkten
Hier in unserem Blog teilen wir alle Neuigkeiten in um und über den München Trail.
Schau einfach mal rein.
München Entdecken
Gemeinsam mit engagierten Partnern hat die Münchner Agentur AGEG Tourism for Sustainability mit dem München Trail eine nachhaltige, klimafreundliche München Attraktion entwickelt.
Entlang des Trails sorgen viele Tourismus Partner für ein vielfältiges München Wandererlebnis.
Der München Trail versteht sich als innovatives, nachhaltiges Tourismusprojekt, das für lokale Wertschöpfung sorgt, die natürlichen Ressourcen schützt und mit seinem Konzept „München zu Fuß erleben“ einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Auf lange Sicht sollte der Trail - vorausgesetzt, er kann sich erfolgreich etablieren und die Akzeptanz der Bevölkerung gewinnen ‒ als Entwicklungsachse für nachhaltige Aktionen, Initiativen und Events entlang des Trails dienen.